
Ob im Getränkeabholmarkt oder an der Rampe: Wenn Sie Bargeld von Ihren Kunden kassieren, brauchen sie heute ein ausgereiftes und gesetzeskonformes Kassensystem, das auch den speziellen Anforderungen ihrer Branche gerecht wird.
Praxisorientiert und anwenderfreundlich ist die GRS.Festplatz-Nachkalkulation.
Auch wenn Sie noch nicht Kunde von GRS sind und unsere moderne und
flexible ERP Software einsetzen, kann Festplatz-Nachkalkulation gewinnend für Sie arbeiten.
Das Programm ist ein strategisches Werkzeug für Ihr zukünftiges Festplatzmanagement.
Zerbrechen Sie sich heute noch den Kopf über die Frage, welche Feste unbedingt forciert werden müssen? Welche eher vernachlässigt oder nicht mehr ausgerichtet werden sollten?
Die GRS.Festplatz-Nachkalkulation beantwortet diese Fragen zukünftig gezielt und genau. Dabei spielen Mitbewerbersituation, Kostendruck und „politisch“ wichtige Veranstalter eine Rolle. Genauso wie die Frage, welche inner– und außerbetrieblichen logistischen Hilfsmittel werden zurzeit und zukünftig benötigt.
Einheitliche, für alle verbindliche Regeln, im Vertragsbereich, in der Preisgestaltung, bei Rückvergütungen und Leihgebühren vermeiden hier, zum einen Irritationen bei den Veranstaltern und bringen Ihnen den klaren Blick auf Kosten und Nutzen der Veranstaltung.
Die gemeinsam mit Team LOgissTIK entwickelte GRS.Festplatz-Nachkalkulation ist eine zeitgemäße Software mit der Sie zukünftig Ihre Feste gewinnmaximiert nachkalkulieren können. Festplatzorganisation und Festplatzmanagement vom feinsten.
Exakte Aufnahme der Daten über eine Saison. Berechnung aller Kosten (Kostensätze). Wirkungsgrad 1 und 2 ermitteln. (Unter-) Deckung feststellen (Vollkosten). Wetterkennzeichen einfügen. Beurteilung einer Veranstaltung festlegen. Verbesserungspotential ermitteln. Wiederkehrende Feste übertragen. Feststellung freier Kapazitäten. Berücksichtigung verschiedener Datums. Auswertungen über Einzelkosten, Gesamtkosten, Erlöse, Erlöse pro HL, Deckung pro HL. Zusammenfassung aller mit einem Fest verbunden Kosten und Erlöse.
Überzeugen Sie sich bei einer Online-Präsentation