Lohnmostabwicklung
Die Softwarelösung für Lohnmoster und Lohnmostanbieter
Verkaufs-/Einkaufsabwicklung
- Auftragserfassung und/oder Einkaufserfassung
- Täglicher Kassenabschluss mit:
- Ausweisung aller Erlös-/Aufwandskonten
- Umsatz-/Vorsteuer und Summen von Barzahlungen
- Kartenzahlungen oder offener Posten
- Bei angeschlossener Finanzbuchhaltung können die Daten sofort verbucht werden
- Variable Abwertungserstellung mit Protokolldruck
- Bestandsübersichten zur schnellen Bearbeitung von Reklamationen oder Anfragen
Auftragserfassung (Einkauf und Verkauf)
- Zahlreiche Aussprünge zur Stammdatenpflege, Bestands- und Auftragsübersicht ohne Programmwechsel
-
Automatische Memoryanzeige bei Anwahl eines Kontos
-
Manueller Leergutausgleich oder maschinelle Leergutermittlung gemäß Programmsteuerung
- Erfassung variabel in Gebinden oder Flaschen möglich
- Ein- und Verkauf kann in einem Vorgang erfolgen, das System trennt die Vorgänge beim Speichern automatisch und druckt die Eingangs- und Verkaufsrechnung getrennt
- Sofortige Bestandsaktualisierung während der Erfassung und Warnung beim Erreichen eines „Minus“-Bestandes
- Variable Umrechnungsfaktoren für Ein- und Verkauf pro Artikel
- Variable Preisgestaltung für Vollgut und Leergut über die Zuordnung der Kunden/Lieferanten zu den Preislisten
- Erfassen von „Diversen“-Adressen
- Verschiedene Zahlungsarten mit nachträglicher Korrekturmöglichkeit
- Auf Wunsch werden gedruckte Belege im System archiviert
- Sonderpreiseingabe
- Suchmaschinen für Kunden, Lieferanten und Artikel integriert
- Sofortige Prüfung korrekter Stammdaten der Kunden, Lieferanten und Artikel während der Erfassung und Meldung bei Fehlern
Bestandsübersicht
- schnelle Auskunft durch übersichtliche Anzeige
- Anzeige sämtlicher Detailbuchungen für Zugänge, Abgänge und Abwertungen
- als Druck ist die Eingabe „von“— „bis“ Kunde möglich
- der Druck kann auch als Displayinformation gestartet werden
Verwiegungen
- Verwiegungen sind in folgenden Ebenen möglich:
- Privatlieferanten
- Gewerblich (Kreditoren)
- Allgemein (Diverse Kunden und diverse Artikel)
- Sammelstellen (Massenerfassung der von Außenstellen gemeldeten Verwiegungen)
- Gewichte der Waagen können über Schnittstelle abgerufen werden
- Verschiedene Auszahlungsarten sind möglich
- Druck von Schecks, Eingangsrechnungen und Wiegescheinen
- Aussprünge in die wichtigsten Info- und Pflegeprogramme
- Anzeige gedruckter Belege zu einer Verwiegung über Knopfdruck direkt auf dem Bildschirm
- Tagespreishinterlegung
- Sonderpreise in Form von Zu- oder Abschlägen
Datenpflege
- einfach und sicher durch „sprechende“ Stammdaten
- schnell durch Kopierfunktionen für Kunden und Artikel
Was GRS.LOMO noch alles kann, z. B. die einfache Handhabung, die Flexibilität und die Abstimmung der Programme auf Ihre Bedürfnisse, erfahren Sie bei einer Live-Präsentation bei Ihnen vor Ort.